Lektorat
Ich biete Ihnen die Überarbeitung von bereits auf Englisch vorliegenden Texten an: klassisches Korrektorat und Lektorat, aber auch die Anpassung an die Standards des englischsprachigen „Academic Writing“, die oftmals stark von der deutschen Tradition wissenschaftlicher Texte abweichen.
Ich kontrolliere die Grammatik, Rechtschreibung und Zeichensetzung Ihrer Texte, überprüfe Eigennamen, Literaturangaben und andere Referenzen – sowie Ihren Stil.
Auf Wunsch helfe ich Ihnen, Ihren Texte zu strukturieren und gegebenenfalls zu kürzen. Je nach Bedarf verwende ich die amerikanische oder britische Orthographie.
Das Lektorat von Buchvorschlägen macht mir sehr viel Freude, denn es gibt mir die Möglichkeit, mich in die Texte zu vertiefen und bringt hervorragende Ergebnisse.
Mein Lektorat ist ein Angebot für Autor/innen und Redakteur/innen, die die Notwendigkeit eines sorgfältigen Korrektorats erkennen und eine entsprechende Leistung zu schätzen wissen.
Schrumpfende Budgets für redaktionelle Dienstleistungen und der Druck, schnell zu veröffentlichen, zwingen dazu, möglichst effizient gute Texte zu produzieren. Als Reaktion darauf habe ich mein Coaching um Online-Schreibworkshops erweitert. Ich biete auch Post-Editing an.
Indexing
Vor kurzem bin ich zu einer freiberuflichen Tätigkeit zurückgekehrt, die ich vor langer Zeit in New York begonnen hatte: das Indexing. Meine erste Veröffentlichung war der von Susana Torre herausgegebene Band Women in American Architecture – A Historic and Contemporary Perspective, für den ich auch als Redaktionsassistentin tätig war. Es folgten weniger denkwürdige Kunst- und Architekturpublikationen.
Dann habe ich das Indexing völlig vergessen.
Vor einer weile bin ich wieder in den Beruf eingestiegen – und arbeite jetzt mit Software, nicht mehr mit Karteikarten! Indexing erfordert andere analytische Fähigkeiten, die ich gerne benutze. Bezeichnenderweise eine Studie der American Society for Indexing (ASI) empfiehlt dass „derzeit KI-generierte Indizes nicht in Büchern verwendet werden sollten“.
Ich bin Mitglied des Deutschen Netzwerks der Indexer (DNI).