Coaching

Wenn Sie Ihre Arbeit dem Publikum präsentieren, soll das auch für Sie eine Freude sein!

Für Ihre gelungene Präsentation lernen Sie z.B. die wichtigsten organisatorischen Elemente, passende Begriffe und Redewendungen sowie die Verwendung von Hilfsmitteln kennen. Wir besprechen Stilmittel, Rhetorik, Körpersprache und Ihren ganz persönlichen Stil, dazu Entspannungs- und Aufwärmübungen für Körper und Stimme.

Ein sehr geschätzter Aspekt meines Coachings ist die individuelle Problemanalyse und die gezielte Behebung von Defiziten in englischer Grammatik, Aussprache und Betonung.

Ich biete auch Einzelcoachings über Videokonferenzen an.

Online-Schreibworkshops

Bei meiner langjährigen Tätigkeit als Lektorin und Übersetzerin akademischer Texte (und als zertifizierte Lehrerin für Englisch als Fremdsprache) sind mir immer wieder gewisse sprachliche „Ticks” untergekommen, die deutschen Muttersprachler:innen in meiner Muttersprache Englisch unterlaufen.

Wenn Sie lernen, typische Grammatik- oder Syntax-Fehler ebenso wie Fehlgriffe in der Wortwahl sowie kulturell unangemessenen Ausdrucksweisen zu vermeiden, verbessert sich Ihr Schreibstil erheblich. Das bedeutet einen enormen Gewinn an Kompetenz.

Auch die zahlreichen Fehler in KI-Texten sind für nicht-muttersprachliche Autor:innen schwer zu erkennen. Ich kann Ihnen die üblichen Pannen erklären.

Ich behandle all diese Themen in Online-Workshops für kleine Gruppen.

Außerdem gebe ich Online-Einzelunterricht zum Verfassen verschiedener Arten von Texten in englischer Sprache.